Meine lieben Freundinnen und Freunde des Wassersports,
wie Ihr es schon aus der Überschrift entnehmen könnt, für die Saison 2025 steht für Euch im WSV1921 Bewährtes und Neues im Regattakalender. Das ist vielleicht dem ein oder anderen aufmerksamen Leser schon aufgefallen, denn im Ursprung begann unsere Regattasaison immer mit dem Einhand-Pokal der O-Jollen. Ja die Raubeine, denn das Wetter kann Ende April zum Teil noch recht ungemütlich und kalt sein. Was hilft gegen Kälte? Richtig, aufwärmen in der Masse. Somit gesellen sich zu den O-Jollen auch die Ynglings des Dahme-Cups. Natürlich startet jeder in seiner Klasse und es wird auch, wie bewährt, einzeln gewertet, aber keiner ist mehr allein und wer will kann sich eben auch mal mit einem Kielboot, oder die Kielboote mit den Jollen messen. Verbringen wollen wir die Zeit natürlich mit Euch gemeinsam und laden Euch daher alle zu unserem bewährten rustikalen Buffet am Freitagabend ein. Für die O-Jollen-Segler ist das nichts Neues, für unsere Dahme-Cup-Segler dagegen schon, von denen wir hoffen, auch sie am 25.04.25 ab 17 Uhr auf unserem Gelände zum Aufwärmen begrüßen zu dürfen. Am 26. und 27.04.25 hoffen wir auf guten Wind und werden Euch auch hier nach den Regatten bei Laune halten.
Ich sprach ja von Bewährtem und Neuem. Was ist noch neu, außer der Zusammenlegung des Dahme-Cup und des Einhand-Pokals? Ich, Stephan Frenk, der neue Sportwart des WSV1921! Da unser lieber Wolfgang Kalisch leider aus persönlichen Gründen in 2024 von seinem Amt zurücktreten musste, welches ich dann kommissarisch übernommen habe, bin ich ab dieser Saison nun offiziell Euer Ansprechpartner und hoffe mit Euch in eine spannende Regattasaison zu starten.
Daher werde ich auch einige Ideen Wolfgangs aufgreifen und eigene umsetzen. Dazu gehört unter anderem, dass Ihr künftig zu jeder Regatta die von uns veranstaltet wird, Andenken in Form von T-Shirts beziehen könnt. Die haben wir für Euch vereinsintern entworfen und werden sie, auch noch für kurz Entschlossene, auf der Veranstaltung vor Ort drucken. Geht das? Ja, das geht, denn unsere Mitglieder haben sich Gedanken gemacht. Also, lasst Euch überraschen. Hier für unsere ersten Regatten schon mal ein kleiner Vorgeschmack.
Die Shirts sind von XS bis XXL zu beziehen und mit 10€ erwerbt ihr ein eimaliges Andenken, was man auch mal neben der Regatta tragen kann, zumal wir darauf achten, Euch in vegane Fair-Trade-Shirts einzukleiden, die in Siebdruck gefertigt werden, damit Ihr auch lange etwas von ihnen habt.
Dann kommt wieder das Bewährte.
Am 24. und 25.05.2025 richten wir für unsere jüngeren Sportfreunde wieder unseren Hugo-Bräuer-Gedächtnispreis aus in den Klassen ILCA 4, ILCA6 und 420’er.
Vom 28. bis 29.06.2025 sausen dann, im Rahmen des Blauen Bandes vom Langen See, die H-Jollen durch unser Revier, gefolgt von etwas Bewährten und Neuen.
Bewährt ist unser Willi-Lehmann-Preis, der im letzten Jahr, nach langer Pause wieder auferstanden ist und so begeistert angenommen wurde, dass sich die Crews der 5.5’er eine Fortsetzung gewünscht haben. Dem entsprechen wir natürlich und laden Euch am 26. und 27.07.2025 herzlich dazu ein.
Damit sind wir auch schon bei einer weiteren Neuerung, den 1. Dahme-Classics. Wenn Ihr Euch mit neueren und älteren 5.5’ern messen und zeigen wollt, was Eure älteren Schätzchen so drauf haben, möchten wir Euch zu den ersten Dahme-Classics einladen. Hier wollen wir Euch und Euren Booten in klassischer Stahl- oder Holzbauweise, die 50 Jahre oder älter sind (also bis BJ. 1975), eine Regattaplattform bieten. Zugelassen werden alle Jollen, Jollenkreuzer oder Kielboote und gemessen wird nach Yardstick. Natürlich wird auch hier ein kleines Rahmenprogramm geboten und, wie schon oben beschrieben, unsere Shirts. Wer also eines der ersten Dahme-Classic-Shirts sein Eigen nennen möchte, zum 26. und 27.07.2025 anmelden, mitsegeln und/oder vorbestellen.
Natürlich auch zum bewährten Kielboot-Cup , den wir wieder am 13.09.2025 veranstalten.
Zu guter Letzt endet ja naturgemäß eine jede Saison. Wie Ihr wisst ist dazu das Absegeln bestens geeignet, zu welchem wir Euch schon jetzt herzlich einladen wollen. Am 11. Oktober möchten wir mit Euch das Erreichte in 2025 feiern und das bei guter Musik, Showeinlagen, Feuerwerk oder Lasershow und noch ein paar weiter Attraktionen. Lasst Euch überraschen!
Aber erstmal auf eine frische Saison mit Neuen und Bewährten.
Wir sehen uns im Revier…
Stephan Frenk
Sportwart des WSV1921 e.V.