
Endlich Urlaub!
Von Anfang an lesen! Aktuelle Position (externer Link)
Von Anfang an lesen! Aktuelle Position (externer Link)
über Westoder, Oderberg (2.10./3.10.) und Niederneuendorf (3./4.10.). Welle hält bis Oranienburg. Dann klopft es wieder von unten. Am Niederneuendorfer See reißt der Gasbowdenzug. Reparatur vor Anker. Nächster Morgen (4.10.): Andreas geht in Friedrichstraße von Bord. Ankunft WSV am 4.10. 1710. … weiter lesen …
30.9./1.10.2016 0700 Kranen. Endlich sehen wir den Schaden: Gummilager des Stevenrohrs ist auf der Welle rausgerutscht. Werft kann erst nach Feiertag (3.10.) helfen, geben uns aber Kranzeit für Notreparatur: Lagergummi wird ins Stevenrohr geschoben und mit Schlauch und Schlauchschellen an … weiter lesen …
29.9.2016 Wind ist immer noch stark: W-SW 5-6 Böen 7. Haben entschieden, nach Wolgast zu laufen, da wir bei Horns Schiffwerft mal Kranen wollen und uns vor der Kanalfahrt ab Stettin und die Welle genau anschauen wollen. Andreas arbeitet unter … weiter lesen …
28.9.2016 Text und Bilder folgen <-Vorheriger Tag Nächster Tag ->
27.9.2016 Frühstück, komplette Backskiste ausräumen und Welle checken – nichts. Nochmal Tauchen – nichts. Kein Hinweis auf das Schlagen unter dem Cockpit. Nachdem Einräumen schnappen wir uns die Räder und machen noch einen kurzen Inselausflug. 1600 legen wir ab nach … weiter lesen …
26.9.2016 Um 0900 verabschieden wir uns. Andreas zum Termin und ich alleine raus. Toller Morgen. Aber wenig Wind. Segle und motore abwechselnd an der Westküste des Darß rauf. Ab Darßer Ort scheint sich der Wind zu stabilisieren. Hui, geht gut … weiter lesen …
25.9.2016 Legen gegen 900 in Heiligenhafen ab. Leider hat Andreas einen Geschäftstermin in Rostock, wäre gern über Gedser nach Hiddensee, da wettermäßig besser. Termine und Segeln: Kein gutes Paar. Kommen jedoch gut voran. Reffen früh, da Ruderdruck ziemlich schnell hoch … weiter lesen …
21.9. – 24.9.2016 Viel gefuttert, viel gesehen: Radtour durch Heiligenhafen. Minigolf. Wanderung auf den Graswarder mit Abstecher zur Seebrücke. Außerdem: Wäschewaschen. Alle Freunde „genervt“ mit unserer Liveübertragung der Seebrücken-Webcam. Heike fährt am 24.9. Andreas kommt am selben Abend. Aries, unsere … weiter lesen …
20.9.2016 Früh, bei bedecktem Himmel geht es mit wenig Wind los (NW 1-2). Heikes erste Ostseeüberquerung – mit max. 2,5 Knoten! In Höhe Schießgebiet Hohwachter Bucht werden wir Zeuge verschiedener Luft- /Seemanöver (außerhalb des Betonnungsgebietes). Die beteiligte Mecklenburg-Vorpommmern (keine Ahnung, … weiter lesen …