Ein unbeschreibliches Erlebnis in der Bucht von Gdynia – Europameister Laser Radial U17
Am letzten Donnerstag ging mein erster zweiwöchiger Regattablock von insgesamt 3 in diesem Sommer zu Ende. Wir fingen an mit >> mehr
Am letzten Donnerstag ging mein erster zweiwöchiger Regattablock von insgesamt 3 in diesem Sommer zu Ende. Wir fingen an mit >> mehr
An der 57.Schülerwettfahrt des TSG beteiligten sich vier Mitglieder unserer Jugendgruppe. Es starteten ein Opti B. Unser 420er, das zweite Mal >> mehr
Vom 03. bis 06.Juni fand auf der Kieler Förde die „Young European Sailing – YES“ statt. Ein erster Platz von >> mehr
Die Ausschreibung und das Programm für den Hugo-Bräuer-Preis 2017 sind online. Die Meldung erfolgt wie immer über raceoffice.org. Wir freuen >> mehr
An der Eisbein-Regatta, ausgerichtet am 8.10.2016 vom Segelclub Seddin, beteiligten sich 59 Seglerinnen und Segler. Auch unser WSV 1921 war >> mehr
Nach fast 30 Jahren Nutzungsdauer hat das alte Schlauchboot der Jugend ausgedient. Immer öfter gab es „Gummistiefelalarm“, weil Wasser in >> mehr
Am Samstag erfolgte der Start zur ersten Tageswettfahrt um 11:00 Uhr auf dem Langen See. Bedingt durch drehende Winde wurde >> mehr
Im WSV1921 findet an den Wochenenden vom 5. und 12. März 2016 die Theorie-Ausbildung zum Sportführerschein See mit D. Zoellner >> mehr
Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft Laser 4.7 Nico Naujock wird Internationaler Deutscher Vizemeister und U16 Vizemeister Bei der Travemünder Woche fand unsere >> mehr
Auf den Europacup in Belgien (01. – 03. Mai) hatte ich mich im Vorfeld echt gefreut, da Nieuwport für starken >> mehr